NEWSTICKER
Nachrichten nicht nur aus der Welt der Computer (Quelle: www.heise.de)
-
Missing Link: Ausverkauf der Gesundheitsdaten im Namen der Forschung
Hierzulande steht die Massenspeicherung von Gesundheitsdaten noch vor Gericht, da kommt die EU mit einer XXL-Variante um die Ecke. Droht der gläserne Patient?
-
heise+ | KI-Kunst ausprobiert: Mit Midjourney eindrucksvolle Werke schaffen
Midjourney erzeugt beeindruckende Bilder. Spielend imitiert das KI-Tool Künstler und setzt fast jede Idee um. Wie das konkret geht, erklärt unser Ratgeber.
-
TechStage | Top 10: Die besten Smartwatches 2023 – Apple Watch & Galaxy Watch führen
Apple Watch, Samsung Galaxy Watch oder doch Garmin oder Huawei? Wir zeigen die zehn besten Smartwatches aus unseren Tests.
-
"Schlafmodus": Corona-Warn-App wird vorübergehend stillgelegt
Die Corona-Warn-App half mit, das Pandemiegeschehen unter Kontrolle zu bringen. Angesichts der weniger angespannten Lage soll die App nun in Ruhezustand gehen.
-
ChatGPT: Datenleck ermöglichte Einsicht in Informationen fremder Benutzer
Ein "Fehler" in einer Bibliothek von ChatGPT zeigte sensible Informationen fremder Nutzer. Betroffen waren auch persönliche Daten von Plus-Abonnenten.
-
Mini-Aus für Verbrenner-Aus: Bundesregierung und EU-Kommission einig bei E-Fuels
Laut dem Kompromiss soll eine neue Fahrzeugkategorie geschaffen werden für reine E-Fuels-Verbrenner. Benzin oder Diesel darf in diese nicht getankt werden.
-
TechStage | Alternative Armbänder für die Apple Watch: Hier lässt sich viel Geld sparen
Originale Armbänder für die Apple Watch 8, Apple Watch SE oder Apple Watch Ultra kosten viel Geld. TechStage zeigt, welche alternativen Armbänder sich lohnen.
-
Studie: Zahl der E-Busse in Deutschland wächst schnell
Insgesamt ist ihre Zahl noch gering, doch immer mehr elektrisch angetriebene Busse fahren auf Deutschlands Straßen. Einige Bundesländer stechen dabei hervor.
-
heise+ | Mac-Revival: So installieren Sie macOS 13 Ventura auf älteren Macs
Schritt für Schritt: Wie das Upgrade mit OpenCore Legacy Patcher klappt. Wir haben auf sechs Macs geprüft, wie gut es läuft – von MacBook Pro 2016 bis Air 2011.
-
EU-Großprojekt: SAP soll offene europäische Cloud-Infrastruktur entwickeln
Der Bund hat den Förderstart für ein erstes, von SAP durchgeführtes Teilprojekt des EU-Beihilfeprogramms für eine industrielle Cloud (IPCEI-CIS) angekündigt.
-
"Earth Hour" am Samstag: Eine dunkle Stunde für den Klimaschutz
Eine Stunde lang wird es am Samstag an vielen Sehenswürdigkeiten weltweit dunkel. Die "Earth Hour" ist ein symbolischer Protest – gegen ein ernstes Problem.
-
Fritzbox: AVM lässt Energiesparmodus in neuen Labor-Firmwares testen
AVM hat neue Labor-Firmwares für mehrere populäre Router veröffentlicht. Der Hersteller hebt einen neuen Energieparmodus zum Testen hervor.
-
Ministerin nach UN-Treffen: Agenda zum Wasserschutz ein Meilenstein
Bei der Weltwasserkonferenz der UN verpflichten sich zahlreiche Staaten zum Wasserschutz. Umweltministerin Lemke lobt das als großen Durchbruch.
-
Ethikratvorsitzende Alena Buyx: "Datenschutz wird zu Unrecht gescholten"
Die Politik will der Industrie Gesundheitsdaten für die Forschung zur Verfügung stellen. Nutzen und Nebenwirkungen müssen jedoch noch ausdiskutiert werden.
-
IANA: Die automatisierte Zeitumstellung – das Ergebnis einer Gruppe Freiwilliger
Viele vernetzte Geräte wie Handys, Fernseher und Laptop stellen sich in der Nacht zum Sonntag dank einer Datenbank wie von Zauberhand selbst eine Stunde vor.
-
Steigende Strompreise: E-Auto oder doch lieber ein Hybrid | c’t uplink 47.6
Warum man 2023 ein E-Auto haben will, einen Hybrid bekommen könnte und den Verbrenner womöglich behalten sollte -- wir diskutieren im Podcast c't uplink.
-
Fiktion und Realität: Die Bilder der Woche (KW 12)
Traum und Wirklichkeit liegen oft dicht beieinander und scheinen bei den Bildern des Tages dieser Woche nicht immer eindeutig zu sein.
-
Bagtag Track: Koffertracker mit Mobilfunk und Beschleunigungssensor
Das niederländische Unternehmen hat mit Versa einen Koffertracker entwickelt, der schon marktreif ist. Doch Airlines und Behörden haben Gesprächsbedarf.
-
Ein schlimmes Ende und holprige Neuanfänge – die Fotonews der Woche 12/2023
Amazon stampft DPReview ein, neue Fuji-Kameras tauchen kurz auf und verschwinden wieder – Sony dagegen bereitet in Ruhe einen Launch vor.
-
Gordon Moore ist tot
Gordon Moore ist gestorben. Er gründete unter anderem Intel. Weltberühmt ist "Moore's Law" über die Weiterentwicklung von Computerprozessoren.